Für einen neuen Umgang mit Krebs im Arbeitskontext
Wir begleiten dich, dein Team und dein Unternehmen auf dem Weg zu einem guten Arbeiten mit und nach Krebs.
Eine Krebsdiagnose verändert alles. Auch das Arbeitsleben.
Betroffene fragen sich: Wie soll ich weitermachen?
Kolleg:innen fühlen sich unsicher: Was kann ich sagen? Wie kann ich unterstützen?
Unternehmen müssen allen gerecht werden – Betroffenen, Führungskräften, Teams – und die Basis für eine gute Zusammenarbeit schaffen.
Ein Labyrinth.
Mit vielen Fragezeichen, schweigen, unausgesprochenen Bedürfnissen, Missverständnissen, Rückzug.
Es herrscht von heute auf morgen eine große Unsicherheit. Bei allen Beteiligten.
Das können wir ändern.
•
Das können wir ändern. •
Wir helfen euch.
Hi. Wir sind Anna & Rebecka.
Und wir wissen, worüber wir reden.
Wir kennen die Situation aus eigener Erfahrung und begleiten seit Jahren Betroffene, Führungskräfte und Unternehmen. Mit Empathie, klaren Strukturen und praxisnahen angeboten helfen wir dir, neue Wege im Arbeitsleben mit und nach Krebs zu finden.
Lasst uns gemeinsam die Weichen für das Arbeiten mit & nach Krebs neu stellen.
•
Lasst uns gemeinsam die Weichen für das Arbeiten mit & nach Krebs neu stellen. •
Dein Weg mit uns.
#1
Awareness & Konzeption
-
Unsere Impulse schaffen Awareness, brechen Tabus und ermöglichen Führungskräften und Teams einen sicheren Einstieg in ein schwieriges Thema – mit Haltung, Fachwissen, Leichtigkeit, viel Erfahrung und Beispielen aus der Praxis.
-
Schwere Themen leicht vermittelt: Wir sorgen für einen professionellen Rahmen und führen sicher durch sensible Inhalte.
-
Wir machen Krebs am Arbeitsplatz sichtbar – mit kraftvollen Aktionen, Storytelling und maßgeschneiderten Formaten, die für echtes Bewusstsein und nachhaltige Veränderung sorgen.
-
Wir integrieren das Thema Krebs strategisch in euer Betriebliches Gesundheitsmanagement – passgenau, alltagstauglich und abgestimmt auf eure Unternehmenskultur.
-
Wir helfen, wenn es knirscht: Als neutrale Dritte moderieren wir Gespräche, lösen Spannungen auf und sorgen für eine gute Zusammenarbeit – bevor Missverständnisse eskalieren oder sich Kündigungen anbahnen.
#2
work & cancer academy
-
Wir machen Teams fit – mit interaktiven Formaten, die Unsicherheiten abbauen, Wissen aufbauen und konkrete Lösungsstrategien vermitteln sorgen wir für dafür, dass das Thema Krebs im Unternehmenskontext keine Schockstarre mehr auslöst.
-
Durch gezieltes Einzelcoaching stärken wir Mitarbeitende nach einer Krebsdiagnose – und schaffen damit die Grundlage für eine erfolgreiche Re-Integration ins Berufsleben.
-
Worauf kommt’s beim Wiedereinstieg in den Job an? Worauf muss ich beim Arbeiten mit & nach Krebs achten? Und was könnte ich an meinem Alltag verändern/anpassen/verbessern, sodass es mir richtig gut geht? Mit solchen Fragen beschäftigen wir uns in unserem Circle. Wir sorgen dafür, dass du einmal im Monat einen Check-in mit dir selbst machst, Infos und Tipps von Expert:innen bekommst und dich von anderen Betroffenen inspirieren und dich mit ihnen austauschen kannst. Und das ganze für nur 9,90 pro Monat. Kein Scherz. #strongertogether
Hier geht’s zur Anmeldung -
Unsere praxiserprobten Checklisten sorgen für Klarheit, Sicherheit und Handlungsfähigkeit im Umgang mit Krebs im Arbeitskontext – sofort einsetzbar und mit konkretem Mehrwert für alle Beteiligten.
Checkliste für den Wiedereinstieg
Checkliste für den Umgang mit Betroffenen
Interviews & Beiträge
•
Interviews & Beiträge •
Referenzen















